Maßgeschneidert für die Herausforderungen im Rettungsdienst

*Bitte beachten Sie, dass Sie durch Klicken auf den Link auf eine externe Seite zur Terminbuchung weitergeleitet werden.

Rettungsdienst ist kein 9-to-5-Job. Schichtwechsel, Notfälle und kurzfristige Ausfälle gehören zum Alltag – und genau dafür wurde HeroShift entwickelt. Die cloudbasierte Dienstplanungs- und Zeiterfassungssoftware ist speziell auf die komplexen Anforderungen im Rettungsdienst abgestimmt.

Ob Notfallsanitäterin oder Rettungssanitäterin – HeroShift plant Schichten automatisiert, blitzschnell und gesetzeskonform. Vorschläge berücksichtigen Qualifikationen, Einarbeitungen, Verfügbarkeiten und gesetzliche Vorgaben und sorgen so für eine faire und lückenlose Besetzung aller Dienste.

Herausforderungen im Rettungsdienst

Der Rettungsdienst steht vor besonders hohen Anforderungen an eine flexible, sichere und gesetzeskonforme Personalplanung:

✅      Dienste müssen rund um die Uhr abgedeckt werden
✅      Qualifikationen und Besetzungsstandards müssen eingehalten werden
✅      Kurzfristige Krankmeldungen und Schichtwechsel gehören zum Alltag
✅      Arbeitszeitgesetze, Ruhezeiten und tarifliche Regelungen sind strikt zu beachten

HeroShift wurde speziell entwickelt, um genau diese Herausforderungen im Rettungsdienstalltag digital, automatisiert und übersichtlich zu bewältigen.

Funktionale Anwendung im Rettungsdienst

Dienstplanung

Erstellung und Verwaltung von komplexen Schichtplänen für verschiedene Wachen und Standorte. 

Abbildung und Berücksichtigung von:
Qualifikationen (z. B. Notfallsanitäter, Rettungssanitäter)
Einweisungen, z. B. RTW-Einarbeitung, ITW-Einarbeitung, Leitstellen-Einweisung, oä.
Gesetzlichen Vorgaben und betrieblichen Regelungen
Individuellen Verfügbarkeiten und Dienstwünschen der Mitarbeitenden
Automatisierte Dienstplanung mit Algorithmen gesteuerter Vorschlagsfunktion
Schnelle Zuordnung von Teams zu Rettungsmitteln (RTW, NEF, KTW, RTH).
Standort- und Wachenzuordnung, auch bei mehreren Einsatzstellen

Zeiterfassung

Digitale Erfassung der Arbeits- und Pausenzeiten über App oder Weboberfläche. 

Übersicht und Nachverfolgbarkeit von:
Überstunden
Zeitzuschlägen (z. B. Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit)
Urlaubs- und Krankheitstagen
Echtzeit-Synchronisation mit der Dienstplanung

Ausfallmanagement

Schnelles Reagieren auf Krankmeldungen und Ausfälle.

Automatisierte Vorschläge für Ersatzkräfte basierend auf:
Qualifikation
Aktueller Verfügbarkeit
Diensthistorie und Überstundenstand
Direkte Benachrichtigung der ausgewählten Ersatzkraft per App

Mitarbeiterportal

Mitarbeiteranwendung mit allen relevanten Informationen zu Diensten und Arbeitszeiten.

Mitarbeitende haben jederzeit Einblick in:
Schichten und Arbeitszeiten
Urlaubskonten und Überstunden
Diensttauschmöglichkeiten
Zeiterfassungsprotokolle

Nutzen für Rettungsdienstorganisationen

✅ Reduzierung des organisatorischen Aufwands für Dienstplanung und Zeiterfassung
✅ Verbesserung der Planungsqualität und Sicherstellung von Mindestbesetzungen
✅ Schnelle und flexible Reaktion auf Ausfälle
✅ Entlastung der Wachenleitung, Dienstplanung und Verwaltung
✅ Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation durch transparente Planung und flexible Tauschmöglichkeiten

Demotermin vereinbaren

Gerne können Sie auch einen Demotermin mit uns vereinbaren, bei dem wir Sie und Ihre Kollegen durch die Anwendung führen und die Features der App vorstellen.

*Bitte beachten Sie, dass Sie durch Klicken auf den Link auf eine externe Seite zur Terminbuchung weitergeleitet werden.